Grössere Gespräche, Kritiken und Publikationen sind immer auch Projekten, Arbeiten oder Entwicklungen zugeordnet und von dort aus als Unterlage verlinkt zu finden. Um einen vereinfachteren Zugang zur kulturellen Dokumentation zu ermöglichen werden hier einige Beiträge zusammengetragen.
>>> Prof. Dr. Balz Engler zum dreisprachigen Projekt R&J in Fribourg pdf 9 Seiten
>>> Theater der Rätoromanen, Christian Jauslin (Red.) mit Beiträgen von Balz Engler, Tista Murk, Gian Gianotti, in Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur, SGTK 18-1987, pdf. 26 Seiten
>>> Theaterlexikon der Schweiz, 2005 – hier nachgeführt 2017, Theaterlexikon der Schweiz, als pdf. 2 Seiten
>>> Eva Neugebauer, RÄTISCHES THEATER rtr, Brücke zwischen Nord und Süd in MIMOS T! 2/91, als pdf. 7 Seiten
>>> Laura Decurtins, Der Bündner Komponist Gion Antoni Derungs – zu Il cerchel magic und Il semiader, CHRONOS 2022, S. 127-135, pdf. 10 Seiten
>>> Zur Entstehung der Freilichtspiele Chur, 2002, Freilichtspiele Chur, als pdf. 2 Seiten
Produktionsgespräche mit Iwan Iwanov in Sofia und Rousse (BG)
>>> zu Rossini, ITALIANA IN ALGERI, 13.2. 2006 – Das Gespräch zur ITALIANA, als pdf. 6 Seiten
>>> zu Donizetti, DON PASQUALE, 13.10.2007 – Das Gespräch zu DON PASQUALE, als pdf. 7 Seiten
>>> zu Mozart, NOZZE DI FIGARO, 11.9.2008 – Das Gespräch zu NOZZE DI FIGARO, als pdf. 5 Seiten
>>> zu Rossini, GUGLIELMO TELL, 19.3.2011 – Das Gespräch zu GUGLIELMO TELL, als pdf. 6 Seiten
>>> Gedanken zu Mascagni/Rossini, CAVALLERIA RUSTICANA/STABAT MATER, 30.11.2015, als Beitrag im Programmheft – Zu CAVALLERIA/STABAT MATER, als pdf. 3 Seiten
>>> Ankündigung und ein Gespräch, Der Landbote, Karin Landolt, Herbert Büttiker 14.1.00, als pdf. 1 Seite
>>> POTENTIAL NOCH NICHT AUSGESCHÖPFT, Der Landbote, Karin Landolt 13.12.01, als pdf. 1 Seite
>>> Eine Vorzeigebühne internationaler Vielfalt, NZZ-Online, Daniele Muscionico 10.5.2005, als pdf. 1 Seite
>>> Intendant Gian Gianotti will dem Theater Winterthur Tiefgang verpassen, NZZ-Online, Daniele Muscionico 21.11.2006, als pdf. 1 Seite
und zur Kündigung, eine erste Reaktion von Stefan Busz
>>> Die “Räuber” rockten das Theater Winterthur, vom Thalia, Der Landbote, Stefan Busz 11.12.09, als pdf. 1 Seite
>>> Norbert Kentrup, DIE IDEE IST DER WEG in “Der süsse Geschmack von Freiheit“, Kellner Verlag, Bremen/Boston 2018, Seiten 448-458, Die Idee ist der Weg, pdf. 6 Seiten
>>> Kontexte, TheaterZeitungen, Beiträge aus den Publikationen, Kontexte, TheaterZeitungen, als pdf. 47 Seiten, aus dem internen Beitrag zum >>> Theater Winterthur
>>> INSZENIERUNGEN Auf jeder Projekt-Seite finden Sie neben den Grundangaben zum Projekt wie Daten, Trägerschaft, Besetzung, Fotos, auch die Programmhefte und die Pressestimmen als Textübernahme oder pdf. Für die Programmhefte habe ich fast immer versucht, auch einige persönliche Gedanken zum Projekt zusammenzutragen.
.
.
.
.

.
© www.gianotti.ch
Zitierungen aus dieser Homepage sind mit Quellenangaben, wo kein © angegeben wird, grundsätzlich erlaubt. Bei Verwendungen in öffentlichen Publikationen und Veranstaltungen sind uns Informationen dazu von Interesse. Bitte teilen Sie uns diese über die Kontaktadresse mit.
Besten Dank! >>> KONTAKT