Zur STRUKTUR und NAVIGATION
Inhaltlich ist diese Homepage nach Person, Theater und Malerei aufgebaut. Wo Querverbindungen möglich sind, werden diese in verlinkten Beiträgen gesammelt, so auch Publikationen, Kritiken, Kommentare, Exkurse und Zitate.
Unter GIAN GIANOTTI finden Sie biografische Kurz-Informationen zum Werdegang und zum Profil meines Schaffens.
In der Rückschau finden Sie einen ‘halbtheatralisierten’ subjektiven Lauftext im entstehenden, assoziativen Auf- und Ausbau, mit allen möglichen und nötigen Verlinkungen, Exkursen, Belegen, Zitierungen, Rückschlüssen sowie Ein- und Absichten … als pdf, vorerst ca. 40 Seiten
Unter THEATER / Leitungen, Vorstandsarbeiten finden Sie die Nennungen, und wo nötig die Beschreibung der Positionen und Kompetenzen. Verlinkt werden die dazu gehörenden Projekte.
Unter THEATER / Inszenierungen finden Sie die Zusammenstellung der Theaterprojekte, Schauspiel und Musiktheater/Oper – diese Nennungen sind mit den Grundbeiträgen dazu verlinkt, darin die Grundinformationen zur Sparte, Sprache, Zeit, Theater-Trägerschaft, Konzept, Besetzung, Beiträge aus den Produktions-Programmen, Fotos und alle Kritiken, die ich über die Jahre in meinem Archiv gesammelt habe (womöglich finden Sie in den Archiven der Theater und der Regionen weitere Nennungen und/oder Unterlagen).
Unter THEATER / Archiv finden Sie die Projekte nach Autor oder Datum.
Mit der SUCHFUNKTION finden Sie Nennungen, Namen und Formulierungen bis zu den verwendeten Wörtern – so auch die Angaben zu Zeitungen, Publikationen, Besprechungen, Daten – und so auch zu fehlerhaften Formulierungen oder Namen. Nicht aber zu den jeweiligen Inhalten der pdf-Kopien sowie Fotos.
Unter MALEREI finden Sie die gleiche Struktur, unter BILDER ist eine breitere Auswahl als ‘interne Ausstellung’, unter INDEX sind alle Werke ab 2011 aufsteigend nach Nummer (als Datum: JJ-MM-Folge) im Minimalformat dokumentiert.
Auf der Einstiegsseite finden Sie unter DIREKTER ZUGANG eine vereinfachtere Richtungswahl.
Unter oben-rechts geht es zurück zur Einstiegsseite.
Zur Grösse der Homepage: In Buchformat würden sämtliche bisherigen Inhalte in etwa 800 Lexikon-Seiten entsprechen (2022).
KORREKTUREN, ANREGUNGNEN, FRAGEN … und eine Bitte:
Ungewollte ‘Fehler‘ sind möglich – in dieser persönlich verantworteten Homepage können sie aber leicht korrigiert werden.
Bitte kopieren Sie fehlerhafte Stellen, Namen, Formulierungen und schicken Sie diese an die >>> KONTAKT-ADRESSE wo nötig bitte mit dem Korrektur-Vorschlag, insbesondere bei Namen, Links, ungenaue oder mangelhafte Zitierungen.
Da können Sie auch Fragen stellen, Anregungen oder Bemerkungen platzieren. Besten Dank!