Willkommen ins
Theater am Stadtgarten
Winterthur
bienvenue, benvenuti, bainvegnits!
Dieses Jahr haben wir für die bildliche Ebene unseres Programmheftes die Technik gewählt. Über die unscharf gehaltenen senkrechten Trennbilder lassen wir Haikus laufen, die kürzeste und kompakteste literarische Form der bedeutenden Weltliteratur.
Beim Pflügen – die Wolke
die sich nicht bewegen wollte,
ist verschwunden. Buson, 1715 – 1783
Im japanischen Urtext besteht ein Haiku aus drei Wortgruppen, die zusammen nicht mehr als siebzehn reimlose Silben umfassen. Das Haiku spielt mit allgemeingültigen Natur-Beobachtungen, Impressionen, die tiefere Einsichten mitklingen lassen. Es hat einen ausgeprägten inneren Rhythmus, und die Assoziationsmöglichkeiten sind ausgesprochen individuell.
Die Sonne
im Auge des Falken,
der zurückkehrt auf meine Hand. Tairo, … – 1778
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise durch Ihre und unsere nächste Spielzeit!
Für das Theater Winterthur
Gian Gianotti
Künstlerischer Leiter
7. Mai 2002