Cechov, DER KIRSCHGARTEN

1990     S / D

.

.

Plakat: Heinz Jost

Cechov: DER KIRSCHGARTEN
Stadttheater Bern, Direktion: Philipp de Bros

Anton Cechov: Der Kirschgarten
In der Übersetzung von Peter Urban

Stadttheater Bern
Direktion: Philippe de Bros

Premiere: 22. Februar 1990

Inszenierung – Gian Gianotti
Bühnenbild und Kostüme – Werner Hutterli
Bühnenmusik – Klaus Sonnenburg
Regieassistenz – Christian Probst
Bühnenbildassistenz – Thomas Ziegler, Edwin Triggs
Kostüm-Mitarbeit – Inge Borisch
Grafik – Heinz Jost

 

 

Besetzung:

Ljubov Andreevna Ranevskaja, Gutsbesitzerin: Heidi Maria Glössner
Anja, ihre Tochter, 17 Jahre alt: Bettina Hamel
Varja, ihre Pflegetochter, 24 Jahre alt: Veronika Wolff
Leonid Andreevic Gaev, Bruder der Renevskaja: Klaus Degenhardt
Ermolai Alekseevic Lopachin, Kaufmann: Klaus Hirche
Pëtr Sergeevic Trofimov, Student: Gerhard Hermann
Boris Borisovic Sermeonov-Piscik, Gutsbesitzer: Sigfried Meissner
Sarlotta Ivanovna, Gouvernante: Charlotte Renner
Semen Penteleevic Epichodov, Kontorist: Thomas Balou Martin
Dunjasa, Zimmermädchen: Birgit Oswald
Firs, Lakai, ein Greis von 87 Jahren: Hatto Hirsch
Jasa, ein junger Lakai: Markus Wille / Oliver Krättli
Ein Mann: Otto Kucis
Der Postbeamte: Adriano Vasella

.

.

.

.

Fotos: Michael von Graffenried

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Programmheft
>>>   Der Kirschgarten     pdf, 21 Seiten, darin u.a.:  Hans Weiss, Landschaft auf Abbruch, Seite 17-25

 

 

Einige Gedanken zur Produktion und Arbeit finden Sie unter
>>>  RÜCKSCHAU

.

.

.

.

Pressestimmen: 

>>>  Der Kirschgarten – Radiokritik DRS2, Michel Schär  23.2.90
>>>  Ein Tschechow fast ohne Bilder  Der Bund, C.C.  24.2.90
>>>  dito C.C. Ins Karge, Leere, Bildlose ausgewichen  Der Bund, C.C.  24.2.90
>>>  Nur die Erinnerung treibt Blüten  Berner Oberländer, Svebnd Pernell  26.2.90
>>>  Offenbarung der russischen Seele  NZZ, B.En.  26.2.90
>>>  Verfall einer Gesellschaft  Bieler Tagblatt u.a., Irmel Rohrer-Lüthi  26.2.90
>>>  Von Einsamen, Spinnern, Visionären  Vaterland u.a. Beatrice Eichmann-Leutenegger  26.2.90
>>>  Tschechow verkommt zu bleierner Langeweile  Berner Zeitung BZ, Hans-Ueli Gwunder  27.2.90
>>>  Gastspiel in Winterthur:  Ende einer Epoche, Anfang einer neuen Zeit  Der Landbote, Stefan Busz  28.4.90
.

.

.

.

.

.

.

.